default_mobilelogo
Angel-Ausrüstung für Nord Flatanger

Norwegen bietet erstklassige Angelei auf wenigstens 20 spannende Meeresfischarten. Nicht nur der Zielfisch bestimmt die Geräteauswahl, sondern natürlich auch die Angelmethode, Strömung/Drift und Wassertiefe.
Als Basisausstattung empfehlen wir:

• Bootsrute 210 bis 240 cm, 20-30 lbs, mit Multirolle mit wenigstens 350 Metern ca. 0,20 mm geflochtener Schnur

• Bootsrute 210 bis 240 cm, 30-50 lbs, mit Multirolle mit wenigstens 500 Metern ca. 0,20 mm geflochtener Schnur

• Spinnrute 260 bis 280 cm, 60 bis 100 Gramm, mit Stationärrolle mit wenigstens 200 Metern ca. 0,15 mm geflochtener Schnur

 

Zusätzlich können natürlich auch Brandungsruten, Fliegenruten und leichte Spinnruten (für Bachforelle & Co.) interessant sein. Die Möglichkeiten sind eben vielfältig!
Was in der Tacklebox nicht fehlen sollte:

  • Giant Jighead Deadbait oder Kveitekiller 300-400 Gramm
  • Pilkersortiment ink. schlanker Stabpilker und des norwegischen Klassikers "Sølvkroken" 150-400 Gramm
  • Gummifische wie Storm, Cutbait, o.ä. in verschiedenen Größen/Farben
  • Makrelenvorfächer (für die Köderbeschaffung)
  • Rotbarschvorfächer (bevorzugt mit Circle hooks)
  • Naturködervorfächer für Leng und Seehecht (Knicklichter und Leuchtschlauchals Lockreiz funktionieren oft)
  • Blinker und Kleinpilker
  • kleine Gummifische, z.B. Kopyto, mit Bleiköpfen 30 bis 60 Gramm
  • 1 oder 2 Schollenvorfächer
  • 1 oder 2 Heringsvorfächer
  • Birnen-/Stabbleie 150 bis mind. 800 Gramm (ggf. auch schwerer)
  • Monofile Vorfachschnur ca. 1 -1,2 mm
  • Einhänger mit 40 kg Tragkraft + (keine Kompromisse bei der Qualität!)
  • Sprengringe als Ersatz (keine Kompromisse bei der Qualität!)
  • Ersatzdrillinge und Einzelhaken (keine Kompromisse bei der Qualität!)